Knapp zwanzig Kinder und Jugendliche trafen sich auch heuer wieder am Karfreitag in aller Früh, um den alten Brauch des Karfreitagsratschens zu leben.

Aufgeteilt in drei Gruppen zogen sie im Bereich Dieberg und Schafberg von Haus zu Haus und sagten sie ihren Spruch. Die dritte Gruppe ratschte bei Mitgliedern im Stadtbereich. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, so dass sie tropfnass und erschöpft in der Hammerschmiede ankamen.

Nach einem leckeren Essen wurden die erhaltenen Gaben aufgeteilt bevor sie frisch gestärkt zum Gottesdienst am Karfreitag statt der Glocken mit den Ratschen die Kirchenbesucher riefen. Die Jugendgruppe sagt herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden. Ein besonderer Dank gilt dem Autohaus Traurig und unserem Ehrenmitglied Lemberger Alois für das Ausleihen der Busse sowie dem Kreuzerhof für die Nudelspenden.
